Shanghai Story von Juli Min
Dieser Roman wagt einen ungewöhnlichen Kunstgriff: Er erzählt seine Geschichte rückwärts, von ihrem vorläufigen Ende zurück zu ihrem Beginn, vom Shanghai des Jahres 2040 zurückgespult ins Jahr 2014. I
Im Zentrum steht die Familie Yang: der Geschäftsmann Leo, seine Frau, die enigmatische Eko, und die drei Töchter Yumi, Yoko und Kiko. Schlaglichtartig folgen wir ihnen durch die Jahrzehnte, durch Glücksmomente und Krisen, dorthin, wo alles begann, zurück zu Leos und Ekos Hochzeitstag - in dem der Keim dessen, was noch kommen soll, bereits angelegt zu sein scheint. Eine kluge Betrachtung von Ehe und Familienbanden, von Verlust und Vergänglichkeit
Gebunden, 25,00 €
Fatale Flora von Noemi Harnickell
Auf den ersten Blick wirkt der Schlossgarten von Alnwick ganz harmlos: gepflegte Hecken, blühende Beete, saftiges Grün. Doch hinter seinen Toren verbirgt sich der tödlichste Garten der Welt:
Poison Garden.
Nicht selten trifft da Gift auf kulinarischen Einfallsreichtum…
Noemi Harnickell schreibt mörderisch gute Geschichten über das tödliche Potential in unseren Gärten und menschliche Abgründe.
Gebunden, 22,00 €
Im Versteck von Ann Frank von Lola Lafon
Lola Lafon hat eine Nacht allein im ehemaligen Versteck der Familie Frank in Amsterdam verbracht. Sie geht von Raum zu Raum, lauscht dem Echo derer, die dort ausharren mussten, und spürt der Dunkelheit nach. Was sie findet, ist nicht nur die Geschichte Anne Franks, sondern auch die Geschichte ihrer eigenen Familie.
Eine aufrüttelnde und aktuelle Würdigung Anne Franks im Jahr ihres 80. Todestages und des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus 1945.
Gebunden, 22,00 €